Responsive Image

Aktuelles

Im Rahmen des Projektes "Rewarm Dußlingen" sind verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten geplant. Hier können  Sie sich regelmäßig einen Überblick über bereits stattgefundene Projekte und noch ausstehende Aktionen machen.
Sie haben Fragen zu einzelnen Veranstaltungen oder Aktivitäten? Wenden Sie sich gern an das Moderationsteam der Homepage.
Responsive Image
RSS

Einträge mit Dußlingen Aktuelles .

Am Mittwoch, 26. Juni 2024 um 18:30 Uhr findet in der Kulturhalle Dußlingen eine Informationsveranstaltung zum Thema Förderungen und Förderanträge für einen Nahwärmeanschluss im Quartier Süd-Ost und Rewarm 2.0 statt. Es wird schrittweise erklärt, wie Sie einen Antrag auf Förderung bei der „Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)“ stellen können.Besuchen Sie gerne die Informationsveranstaltung und...

Der erste Bauabschnitt unseres „rewarm-Projekts“ ist abgeschlossen. Im Rahmen des Ausbaus des Nahwärmenetzes sind wir nun am Ausbau des 2. Bauabschnitts, der sich an die bereits ausgebaute Strecke anschließt. Die angedachte Ausbaustrecke ersehen Sie aus dem beigefügten Plan.

Der 2. Abschnitt wird nun weiter in der Kappelstraße/ Kreßbacher Straße bis zum Bauhof sowie im Anschluss an das bisherige Netz in der Bahnhofsstraße und evlt. im Anschluss an den Steinlachweg verlaufen. Eine zusätzliche Heizzentrale mit erneuerbaren Energien ist in Planung.

Der Trassenausbau (Hauptleitung) im 1. Bauabschnitt des Nahwärmenetzes im Bereich „Ortsmitte Altes Rathaus“ wird ab Mitte Februar 2023 in der Maiengasse fortgesetzt.Die Maiengasse und die Stadelgasse sind deshalb für den Verkehr voll gesperrt.Grund der etwas verspäteten Wiederaufnahme der Arbeiten sind die derzeit niedrigen Temperaturen. Insbesondere sind die Isolierungsarbeiten an den...

Der Trassenbau für den ersten Bauabschnitt ist fast abgeschlossen! Die Baustelle macht nun erstmal Weihnachtspause. Wir bedanken uns bei allen Abnehmer:innen und Anwohner:innen für Ihr Verständnis.

Dußlingen arbeitet mit Hochdruck am Nahwärmenetz.

Im Gespräch mit Nino Vecchiato. Hier können Sie mehr erfahren.

Im Gespräch mit Klaus Zürn. Erfahren Sie hier mehr über die Elektro K. Zürn GmbH

Im Gespräch mit Hermine Zürn. Erfahren Sie mehr über die ZÜRN SANITÄR + HEIZUNG GmbH.

Im Gespräch mit Petra Yalcin. Erfahren Sie mehr über die K&L Bau GmbH.

Im Gespräch mit Frau Csilla Vonza. Erfahren Sie mehr über die UHRIG Energie GmbH.

Wärme gemeinsam und nah: Ganz nach dem Rewarm-Projektmotto arbeitet die Gemeinde Dusslingen und ihre Verwaltung gemeinsam mit verschiedenen Unternehmen als Partner zusammen, um das Nahwärmenetz vor Ort zu realisieren.Welche Unternehmen tatkräftig an der Umsetzung von Strategien, Maßnahmen und Bauvorhaben beteiligt sind, erfahren Sie in Zukunft in diesem Blog. Jede Woche wird hier ein neuer...

Bei strahlendem Sonnenschein war am Donnerstag einiges los auf dem Dußlingen Rathausplatz. Ab dem späten Vormittag lockte das Sanierungsmobil von Zukunft Altbau mit vielfältigen Informationen zum Lesen und Ausprobieren Interessierte aus Dußlingen und der Umgebung an. Was können Häuslebesitzerinnen und -besitzer jetzt tun? Wo gibt es Fördermittel für notwendige...

Das Sanierungsmobil macht am Donnerstag, 22. September 2022, von 13 Uhr bis 17:30 Uhr Station auf dem Rathausplatz in Dußlingen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich rund um das das Thema „Gebäudesanierung“ und „Nahwärme“ ausführlich zu informieren. Die Agentur für Klimaschutz (Tübingen) bietet auch die Möglichkeit an, sich persönlich beraten zu lassen.  Darüber...

Sie interessieren sich für den Anschluss an einem Nahwärmenetz in der Gemeinde Dußlingen. Bezüglich der BEG EM-Förderung und der damit verbundenen Antragsstellung hat es kurzfristig Änderungen ergeben, welche wir Ihnen auf diesem Weg mitteilen möchten. Die oben genannte Förderung ist nur noch bis 14.08.2022 gültig. Danach gibt es eine geänderte Form, welche Sie in der Mitteilung des...

Um das Gesamtprojekt mit dem offiziellen Titel „Rewarm Dußlingen“, den aktuellen Stand der Planungen sowie bestehende Beratungs- und Fördermöglichkeiten ausführlich vorzustellen, fand am Montag, 13. Dezember 2021, eine erste Informationsveranstaltung in der Kulturhalle statt.In seiner Begrüßung wies Bürgermeister Thomas Hölsch darauf hin, dass die Errichtung eines Nahwärmenetzes einen wichtigen...

Zeige 1 bis 16 von 16 Einträgen.

Termine

  • Ende Juli 2023: Verbindliche Zusage für den 2. Bauabschnitt für einen Anschluss am Nahwärmenetz „rewarm“ - Abschluss eines Nahwärme- und Wärmeliefervertages
  • 05.07.2023, 19.00Uhr: Informationsveranstaltung für den zweiten Bauabschnitt in der Kulturhalle. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • 28.06.2023, 18.00Uhr: Veranstaltung für den Start des Rewarm Projekts in der Kulturhalle
  • April 2023: Die Planung des zweiten Bauabschnitts beginnt - zum Fragebogen geht es hier.
  • Juni 2022 – April/Mai 2023: Bauliche Umsetzung
  • 22. September 2022: Sanierungsmobil auf dem Dußlinger Rathausplatz
  • 22. Juni 2022: Spatenstich
  • 20. Juni 2022: Baubeginn
  • 2. Juni 2022: Baustellenbegehung
  • 21. April 2022: Sprechstunde und Beratung zur Nahwärme in Dußlingen
    Ort: Rathaus Dußlingen
    Zeit: 9.00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Terminvereinbarung bei Frau Kübler unter 07072 9299-44 oder DKuebler@dusslingen.de.
  • 24. Februar 2022: Informationsveranstaltung zur Nahwärme in Dußlingen
    Ort: KULTURHALLE Dußlingen
    Beginn: 19:00 Uhr
  • Umfrage zum Bedarf
  • 13. Dezember 2021: Informationsveranstaltung zur Nahwärme in Dußlingen
    Ort: KULTURHALLE Dußlingen
    Beginn: 19:00 Uhr

Weitere Termine werden zeitnah ergänzt.