Im Portrait: aqotec GmbH - Rewarm Dußlingen

Kontakt
Gemeinde Dußlingen
Carmen Ott-Maier
Projektentwicklung "REWARM"
Rathausplatz 1
72144 Dußlingen
Tel.: 07072/929936
Email: COtt-Maier@dusslingen.de
Lorinser Ingenieurbüro GmbH
Ulrike Lorinser Dipl.-Ing. (FH)
Wolfartsmühle 2
88422 Betzenweiler
Telefon: 07371 961688
E-Mail: ingenieurbuero@lorinser.org

Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen gGmbH
Doblerstraße 13
72074 Tübingen
Telefon: 07071 / 567 960
Mail: info@agentur-fuer-klimaschutz.de

Betreuung und Moderation der Homepage
Human IT Service GmbH / Politaktiv
GF: Swen Heinemann
Vor dem Kreuzberg 28
72070 Tübingen
Tel.: 07071/566 76 38
Email: info@hit-buergerbeteiligung.de

Aktuelles
null Im Portrait: aqotec GmbH
Seid wann gibt Sie als Unternehmen?
Im Jahr 1999 wurd das Unternehmen in Österreich gegründet.
Welche Aufgabenbereiche hat Ihr Unternehmen?
aqotec ist ein führender Komplettanbieter im Bereich Nah- und Fernwärmetechnik und sieht sich als Visionär in der regenerativen Wärmeversorgung. Das Portfolio umfasst neben Nah- und Fernwärme das aqotec Lösungs- und Serviceportfolio Wohnungsstationen, Regelungstechnik, Visualisierungssoftware, Sonderanlagenbau, Frischwassermodule sowie Planung und Projektierung.
Wie viele Mitarbeitende haben Sie?
Das Unternehmen zählt rund 170 Mitarbeiter/innen.
Wie lautet ihre Unternehmensphilo-sophie?
Aus den Bedürfnissen unserer Kunden/innen werden maßgeschneiderte Lösungen.
Warum finden Sie das REWARM-Projekt in Dußlingen spannend und welche Rolle nehmen Sie dabei ein?
In der aktuellen Situation ist es wichtiger denn je eine nachhaltige Wärmeversorgung in Betracht zu ziehen. Umweltpolitische und geopolitische Entwicklungen sind dabei ein wesentlicher Treiber. Deshalb sind wir stolz jedes Projekt das eine nachhaltige Wärmeversorgung gewährleistet, wie auch das REWARM-Projelt in Dußlingen, mit unseren optimierten Fernwärmeübergabestationen beliefern zu dürfen.
Mehr erfahren unter: www. aqotec.com
Termine
- Ende Juli 2023: Verbindliche Zusage für den 2. Bauabschnitt für einen Anschluss am Nahwärmenetz „rewarm“ - Abschluss eines Nahwärme- und Wärmeliefervertages
- 05.07.2023, 19.00Uhr: Informationsveranstaltung für den zweiten Bauabschnitt in der Kulturhalle. Weitere Informationen finden Sie hier.
- 28.06.2023, 18.00Uhr: Veranstaltung für den Start des Rewarm Projekts in der Kulturhalle
- April 2023: Die Planung des zweiten Bauabschnitts beginnt - zum Fragebogen geht es hier.
- Juni 2022 – April/Mai 2023: Bauliche Umsetzung
- 22. September 2022: Sanierungsmobil auf dem Dußlinger Rathausplatz
- 22. Juni 2022: Spatenstich
- 20. Juni 2022: Baubeginn
- 2. Juni 2022: Baustellenbegehung
- 21. April 2022: Sprechstunde und Beratung zur Nahwärme in Dußlingen
Ort: Rathaus Dußlingen
Zeit: 9.00 Uhr bis 12:00 Uhr
Terminvereinbarung bei Frau Kübler unter 07072 9299-44 oder DKuebler@dusslingen.de. - 24. Februar 2022: Informationsveranstaltung zur Nahwärme in Dußlingen
Ort: KULTURHALLE Dußlingen
Beginn: 19:00 Uhr - Umfrage zum Bedarf
- 13. Dezember 2021: Informationsveranstaltung zur Nahwärme in Dußlingen
Ort: KULTURHALLE Dußlingen
Beginn: 19:00 Uhr
Weitere Termine werden zeitnah ergänzt.