Der Pufferspeicher fürs Wärmenetz ist verbaut - Rewarm Dußlingen
Der zweite Bauabschnitt
In Dußlingen wurde Mitte 2022 mit dem Bau eines Nahwärmenetzes im Bereich der Ortsmitte „Altes Rathaus“ begonnen, das unter anderem aus erneuerbaren Energien gespeist wird.
Die Wärme wird zentral in einer Heizzentrale im Keller der Anne-Frank-Schule erzeugt und über ein Leitungssystem zu Ihrem Gebäude transportiert. Der 1. Bauabschnitt im Bereich Ortsmitte „Altes Rathaus“ ist fast abgeschlossen - weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Der 2. Abschnitt wird nun weiter in der Kappelstraße/ Kreßbacher Straße bis zum Bauhof sowie im Anschluss an das bisherige Netz in der Bahnhofsstraße und evlt. im Anschluss an den Steinlachweg verlaufen. Eine zusätzliche Heizzentrale mit erneuerbaren Energien ist in Planung.
Aktuelles
null Der Pufferspeicher fürs Wärmenetz ist verbaut
Der Bau des vom Land Baden-Württembergs und der EU mitgeförderten Nahwärmenetzes sorgte in der Gemeinde Dußlingen in den letzten Monaten für eine aufregende Zeit.
Da der erste Bauabschnitt des Nahwärmenetzes aus Fördergründen bis Ende des Jahres fertig sein muss, arbeiteten Bürgermeister Hölsch, die Gemeindeverwaltung und die teilnehmenden Bauunternehmen mit Hochdruck an dessen Realisierung. Das Rohrnetz Richtung Austraße und Uffhofenstraße wurde bereits verlegt und am Montag, den 28.11.22, wurde der Pufferspeicher mit seinen rund 18 Tonnen neben der Anne-Frank-Schule verbaut.
Die Frist vom Land für die Förderung werde aber laut Hölsch voraussichtlich verlängert, sodass mit der Fertigstellung und dem Start des Netzbetriebs am 1. April 2023 gerechnet wird.
Der Gemeinderat wird Mitte Dezember über die Freigabe des Geldes entscheiden, mit dem im kommenden Jahr der nächste Bauabschnitt des Nahwärmenetzes Richtung Kappel und Bauhof durchgeführt werden soll.
Die mit dem Nahwärmenetz in Verbindung stehenden Herausforderungen wie Lieferengpässe wichtiger Bauteile und baulicher Zeitdruck meistert die Gemeinde Dußlingen, sodass diese einen großen Schritt Richtung Energiewende beschritten hat.
Termine
- Ende Juli 2023: Verbindliche Zusage für den 2. Bauabschnitt für einen Anschluss am Nahwärmenetz „rewarm“ - Abschluss eines Nahwärme- und Wärmeliefervertages
- 05.07.2023, 19.00Uhr: Informationsveranstaltung für den zweiten Bauabschnitt in der Kulturhalle. Weitere Informationen finden Sie hier.
- 28.06.2023, 18.00Uhr: Veranstaltung für den Start des Rewarm Projekts in der Kulturhalle
- April 2023: Die Planung des zweiten Bauabschnitts beginnt - zum Fragebogen geht es hier.
- Juni 2022 – April/Mai 2023: Bauliche Umsetzung
- 22. September 2022: Sanierungsmobil auf dem Dußlinger Rathausplatz
- 22. Juni 2022: Spatenstich
- 20. Juni 2022: Baubeginn
- 2. Juni 2022: Baustellenbegehung
- 21. April 2022: Sprechstunde und Beratung zur Nahwärme in Dußlingen
Ort: Rathaus Dußlingen
Zeit: 9.00 Uhr bis 12:00 Uhr
Terminvereinbarung bei Frau Kübler unter 07072 9299-44 oder DKuebler@dusslingen.de. - 24. Februar 2022: Informationsveranstaltung zur Nahwärme in Dußlingen
Ort: KULTURHALLE Dußlingen
Beginn: 19:00 Uhr - Umfrage zum Bedarf
- 13. Dezember 2021: Informationsveranstaltung zur Nahwärme in Dußlingen
Ort: KULTURHALLE Dußlingen
Beginn: 19:00 Uhr
Weitere Termine werden zeitnah ergänzt.